Gemeinsam zum Erfolg!
Mit Herz und Schnauze (r) - liebevoll und praxisorientiert.
Warum überhaupt Hundeerziehung?
Vor hunderten von Jahren wurde der Hund, als treuester Freund des Menschen, für verschiedene Zwecke gezüchtet und ausgebildet und hat uns mit seinen Fähigkeiten unterstützt.
Geben Sie ihrem Hund das Gefühl gebraucht zu werden, Langeweile und Nichtbeschäftigung ist schlimm und kann zu Verhaltensauffälligkeiten führen. - Aber, machen Sie keinen Hochleistungssportler oder Balljunkie aus ihm!!!!
Um sich in unserer modernen Umwelt zurecht zufinden und nicht in Gefahr zu kommen ist es von elementarer Wichtigkeit, dass unser Hund "funktioniert"!
Mit anderen Worten, er muss erzogen bzw. kontrollierbar sein!!
Das heisst aber nicht, dass er zum willen- und seelenlosen Geschöpf degradiert wird.
Machen Sie ihren Hund zu ihrem Partner, lassen sie ihn teilhaben an und in ihrem Leben.
Er wird es ihnen mit lebenslanger Treue danken.
Sie haben die Pflicht ihm ein artgerechtes Leben zu ermöglichen, d.h. Sie müssen ihren Hund beschäftigen und auslasten.
Er braucht aber auch Ruhephasen und Pausen!!!
Er hat keine Wahl - er ist ihnen ausgeliefert, mit allen Konsequenzen.
Jeder Hund ist ein Individium mit Fehlern und Anlagen die uns vielleicht nicht gefallen , aber - manche Eigenarten kann man nicht trainieren, man muss sie erkennen und dementsprechend beim Training berücksichtigen.
Ich unterstützt sie gerne in allgemeinen Fragen zur Erziehung, Ernährung oder Gesundheitsproblemen rund um ihren Hund.
Ihre Astrid Jorga